
EMDR bei Trauma – Coaching & Therapie (nach HeilprG)
Loslassen, was dich belastet. EMDR – vor Ort in Berlin Prenzlauer Berg und online.
Ich biete EMDR-Coaching sowie EMDR-Therapie nach dem Heilpraktikergesetz (HeilprG) in einer Gemeinschaftspraxis in Berlin sowie online (remote) an. Viele Menschen erleben mit EMDR eine schnelle und tiefgehende Veränderung.
Vergangene Erlebnisse können uns unbewusst beeinflussen und unser Leben in vielerlei Hinsicht prägen. Ob Geburtstrauma, Kindheitstrauma, Verlust, Ängste, Stress oder Beziehungsprobleme – oft reagieren wir aus alten Mustern heraus.
Für wen ist EMDR geeignet?
- Frauen und Männer mit Geburtstrauma (z. B. schwere Geburt, traumatische Erlebnisse während der Geburt)
- Menschen mit Kindheitstrauma und ungelösten Erfahrungen aus der frühen Lebensphase
- Personen, die mit Verlust & Trauer kämpfen und emotionale Blockaden lösen möchten
- Menschen mit Ängsten & Phobien (z. B. Prüfungsangst, Flugangst, Panikattacken)
- Stressbewältigung und Burnout-Prävention
- Personen mit Beziehungsproblemen oder Bindungsthemen
- Menschen, die sich emotional befreien und innere Stabilität finden möchten
Was ist EMDR
EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ist eine wissenschaftlich anerkannte Methode. Durch bilaterale Stimulation, z. B. durch gezielte Augenbewegungen, taktile Reize oder akustische Signale, kann das Gehirn dabei unterstützt werden, feststeckende Erinnerungen neu zu verarbeiten.
Viele Menschen berichten, dass sich dadurch belastende Emotionen verändern und sie neue Perspektiven auf schwierige Erfahrungen gewinnen.
EMDR im Coaching
EMDR wird im Coaching zur persönlichen Weiterentwicklung genutzt, z. B. bei emotionalen Blockaden, Beziehungsdynamiken oder Ängsten.
Themen im Coaching:
- Beziehungsprobleme und Bindungsangst
- Emotionale Blockaden und Selbstwertthemen
- Ängste (z. B. Prüfungsangst, leistungsbezogene Ängste, Fahrangst)
- Stressbewältigung und Burnout-Prävention
- Verarbeitung von Trennungen und Neuausrichtung
Viele Menschen spüren bereits nach 3 EMDR-Sitzungen mehr innere Ruhe und emotionalen Abstand.
EMDR in der Therapie (HeilprG)
EMDR in der therapeutischen Arbeit (nach HeilprG) kann dabei unterstützen, tiefsitzende, unverarbeitete Erlebnisse zu verarbeiten.
Schwerpunkte:
- Geburtstrauma – belastende
Geburtserfahrungen verarbeiten - Verlust und Trauer – emotionale Schmerzen loslassen
- Ängste und Panikattacken – tiefe Ängste lösen und innere Ruhe finden
- Verarbeitung von Unfalltraumata
- Kindheitstrauma – emotionale Verletzungen aus der Kindheit aufarbeiten
Spezialangebot:
3 EMDR-Sitzungen für nur 300 € statt 360 €!
Nutze diese Chance, belastende Erlebnisse zu verarbeiten und mehr innere Ruhe zu finden – jetzt zum reduzierten Preis! Buche dein persönliches EMDR-Paket und starte deine Reise zu mehr emotionaler Balance noch heute.
Bereit für Veränderung?
Vereinbare jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch.
Wie läuft eine Sitzung ab?
1. Erstgespräch & Zielsetzung
Wir besprechen dein Anliegen und legen den Fokus der Sitzung fest.
2. EMDR-Prozess
Durch gezielte Augenbewegungen oder bilaterale Stimulation wird dein Gehirn dabei unterstützt, feststeckende Erinnerungen neu zu verarbeiten.
3. Integration & Nachbearbeitung
Die positiven Veränderungen werden gefestigt, und du lernst Techniken, um die neue innere Balance zu bewahren.
Warum EMDR?
- Wissenschaftlich anerkannt – Effektive Methode zur Traumaheilung
- Schnelle & nachhaltige Ergebnisse – Oft schon nach wenigen Sitzungen spürbar
- Ganzheitlicher Ansatz – Kombination mit Methoden wie Klangschalenmassage, Klopfakupressur oder Entspannungstechniken möglich
Dein Weg zur inneren Ruhe – buche jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch
Kundenstimmen
Häufige Fragen (FAQ)
Wie viele Sitzungen brauche ich?
- Die Anzahl variiert je nach Thema und Person. Erste Fortschritte sind oft schon nach wenigen Sitzungen spürbar.
Kann EMDR helfen, wenn ich mich nicht an das Trauma erinnere?
- Ja! EMDR kann auch mit unbewussten oder vagen Erinnerungen arbeiten. Die Methode hilft, emotionale Reaktionen und Körperempfindungen zu verarbeiten, selbst wenn keine klare Erinnerung vorhanden ist.
Ist EMDR auch für Coaching geeignet?
- Ja! EMDR wird nicht nur in der Therapie, sondern auch im Coaching eingesetzt – besonders bei Ängsten, Blockaden und Beziehungsproblemen.
Was passiert, wenn starke Emotionen hochkommen?
- Das ist völlig normal. Ich begleite dich sicher durch den Prozess und helfe dir, die Emotionen zu regulieren. Ziel ist es, die Belastung Schritt für Schritt aufzulösen.
Hast du weitere Fragen?
Schreib mir eine Nachricht oder buche direkt dein kostenloses Beratungsgespräch!
Progressive Muskelrelaxation
Bezuschusst durch die GKV
16.01.–20.03.2025
8 Kurstermine jeweils donnerstags
16.1, 23.1, 30.1, 13.2, 27.2, 6.3, 13.3, 20.3
Nachholtermin: 6.03.2025, 17:50–19:00 Uhr
Kompaktangebot: 4 Einzeltermine
Keine Bezuschussung durch die GKV
Anmeldungen können nur in schriftlicher Form per E-Mail (kontakt@psychotherapie-entspannung-sicha.de) erfolgen und sind verbindlich. Bitte Kontaktdaten angeben. Die Überweisung der Kursgebühr zählt automatisch als Anmeldebestätigung.
Hast du Fragen? Schreibe mir einfach eine E-Mail.
Über Aleksandra Sicha
EMDR im Coaching und Therapie (nach HeilprG)

Durch meine eigenen Erfahrungen mit emotionalen Wunden entwickelte sich in mir der Wunsch, anderen Menschen bei der Heilung ihrer Traumata und der Gestaltung erfüllender, harmonischer Beziehungen zu helfen. Der Prozess der inneren Weiterentwicklung hat mich selbst zu einem stärkeren und selbstbewussteren Menschen gemacht und es mir ermöglicht, tiefgehende, gesunde Beziehungen zu führen.
Ich arbeite mit EMDR, einer effektiven Methode zur Traumaverarbeitung, sowie weiteren ganzheitlichen Techniken, um emotionale Blockaden zu lösen und innere Heilung zu fördern. Meine Klientinnen und Klienten schätzen mein einfühlsames und maßgeschneidertes Vorgehen, das individuell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Ich betrachte den Menschen ganzheitlich und kombiniere EMDR-Coaching und EMDR-Therapie mit weiteren Methoden wie Klangschalenmassage, Klopfakupressur und Entspannungsverfahren, um nachhaltig und tiefgreifend zu wirken.
So läuft der Prozess ab:

1. Terminvereinbarung
Vereinbare dein kostenloses Beratungsgespräch per E-Mail oder direkt über Calendly (Online-Terminbuchung). Klicke auf den passenden Button, um loszulegen.

2. Telefonisches Gespräch
Ich rufe dich an, um kurz dein Anliegen zu erfragen und den Termin zu bestätigen.

3. Kostenloses Beratungsgespräch
Wir führen das Gespräch entweder per Videocall oder direkt in der Praxis und besprechen die nächsten Schritte für eine mögliche Zusammenarbeit.
Dein Weg zur inneren Ruhe – buche jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch
Mein Standort
Raum für Körper, Geist und Seele
Ihr findet mich in der wunderschönen Hauptstadt Berlin, im Stadtteil Prenzlauer Berg/Pankow. Die Praxis ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (U-Bahnhof Eberswalder Straße/S-Bahnhof Prenzlauer Allee) zu erreichen. Für die Anfahrt mit dem PKW stehen Parkplätze in der unmittelbaren Umgebung zur Verfügung.
Die Praxis ist freundlich und hell und befindet sich in ruhiger Lage im Erdgeschoss. Die große Gemeinschaftspraxis lädt ein, Körper, Geist und Seele zu beruhigen. Dich erwartet ein geschützter Raum des Rückzugs und der Ruhe.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

Vereinbare jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch!
Du bist bereit, den nächsten Schritt zu gehen – ich freue mich, dich auf deinem Weg zu begleiten.
Anfragen
Aleksandra Sicha, Schliemannstraße 41, 10437 Berlin
Tel. 0160/1814186 – E-Mail: kontakt@psychotherapie-entspannung-sicha.de
© 2025 Psychotherapie und Entspannung Aleksandra Sicha